Kalenderblatt dw.com
1945: Fraternisierungsverbot aufgehoben  
Höchstens Gespräche in der Öffentlichkeit sind erlaubt - Beziehungen zu deutschen Frauen aufzunehmen sind den US-Soldaten aber völlig untersagt. Am 1. Oktober 1945 jedoch hebt die Militärverwaltung der US-Besatzungstruppen in Deutschland das so genannte Fraternisierungsverbot für US-Soldaten auf.

Mehr zum Thema

1982: Helmut Kohl Bundeskanzler 1874: Standesamtsregister eingeführt  
1847: Annie Besant
1924: Jimmy Carter
1942: Günter Wallraff
Alle Geburtstage
1881: Erstes Elektrizitätswerk
1921: Erstes deutsches Müllkraftwerk
1949: Proklamation Volksrepublik China
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
9.12.2023 Erdogan in Athen: Erster Schritt in Richtung Aussöhnung
Griechenlands Premier Mitsotakis und der türkische Präsident Erdogan geben sich bei ihrem Treffen in Athen versöhnlich. Über Differenzen wollen sie später verhandeln - erst einmal schwärmen sie von "ruhigen Gewässern".
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der zweite Frühling kommt mit den dritten Zähnen.
  > Walter Matthau
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welcher Produktion wurde das Berliner "Theater des Westens" eröffnet?
  Tausendundeine Nacht
  My Fair Lady
  Ein Käfig voller Narren