 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1968: Notstandsgesetze in Kraft |
 |
 |
Drei Wochen zuvor vom deutschen Bundestag verabschiedet, traten am 27. Juni 1968 Notstandsgesetze in Kraft. Durch eine Ergänzung des Grundgesetzes wurde dem Staat hiermit ein rechtliches Mittel in die Hand gegeben, auf besondere Notlagen mit restriktiven Maßnahmen zu reagieren. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.11.2023 Elf Hamas-Geiseln und 33 Palästinenser freigelassen |
 |
Eine zuvor erzielte Vereinbarung über eine Verlängerung der Feuerpause im Gazastreifen machte den Weg frei. Unter den freigelassenen Geiseln sind auch zwei Jugendliche mit deutscher Staatsangehörigkeit. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|