Kalenderblatt dw.com
1968: Notstandsgesetze in Kraft  
Drei Wochen zuvor vom deutschen Bundestag verabschiedet, traten am 27. Juni 1968 Notstandsgesetze in Kraft. Durch eine Ergänzung des Grundgesetzes wurde dem Staat hiermit ein rechtliches Mittel in die Hand gegeben, auf besondere Notlagen mit restriktiven Maßnahmen zu reagieren.

Mehr zum Thema

1993: Tod in Bad Kleinen 1933: DVP und DNVP lösen sich auf  
1880: Helen Keller
1927: Otto Herbert Hajek
1955: Isabelle Adjani
Alle Geburtstage
1940: Regierungssitz in Vichy
1968: "Manifest der 2000 Worte"
1993: US-Luftangriff auf Bagdad
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
28.11.2023 Elf Hamas-Geiseln und 33 Palästinenser freigelassen
Eine zuvor erzielte Vereinbarung über eine Verlängerung der Feuerpause im Gazastreifen machte den Weg frei. Unter den freigelassenen Geiseln sind auch zwei Jugendliche mit deutscher Staatsangehörigkeit.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Leben soll man leben, aber nicht die ganze Zeit darüber diskutieren.
  > Isabelle Adjani
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß das erste deutsche Frauenmagazin?
  "Die vernünftigen Tadlerinnen"
  "Freundin Brigitte"
  "Der Frauen Sorge"