Kalenderblatt dw.com
1953: "Warten auf Godot" uraufgeführt  
Am 5. Januar 1953 wurde im Pariser "Théâtre de Babylone" ein Stück des irischen Schriftstellers Samuel Beckett uraufgeführt, das seitdem als Klassiker des Absurden Theaters gilt: "Warten auf Godot".

Mehr zum Thema

1919: Aufstand in Berlin 1968: Dubcek erster Sekretär des ZK  
1921: Friedrich Dürrenmatt
1932: Umberto Eco
1946: Diane Keaton
Alle Geburtstage
1902: "Dantons Tod" uraufgeführt
1925: Erste US-Gouverneurin
1957: Eisenhower-Doktrin
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
8.6.2023 Erdogans Einfluss auf die Auslandstürken
Viele internationale Staatschefs waren bei der Amtseinführung des türkischen Präsidenten Erdogan zu Gast. Auch Vertreter der Auslandstürken waren anwesend. Diese sind für Erdogan besonders wichtig - auch in Deutschland.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man kann die Wahrheit nicht ins Feuer werfen - sie ist das Feuer.
  > Friedrich Dürrenmatt
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher preußische König ist der "Soldatenkönig"?
  Wilhelm IV.
  Friedrich II., der Große.
  Friedrich Wilhelm I.