 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1938: Die erste Uran-Kernspaltung |
 |
 |
Am 22. Dezember 1938 gelang es den deutschen Physikern Otto Hahn und Fritz Straßmann, einen Urankern zu spalten. Ihr Vorhaben: Die Erzeugung von schweren Uranen. Ihre folgenschwere Entdeckung: der unbeabsichtigte Nebeneffekt zum ersten Mal Kernenergie freigesetzt zu haben. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.7.2022 Ukraine aktuell: Kiew braucht 720 Milliarden Euro für Wiederaufbau |
 |
Die Ukraine präsentiert auf einer Konferenz in Lugano einen ehrgeizigen Plan zum Wiederaufbau. Nach der Einnahme von Lyssytschank rücken russische Truppen im Raum Slowjansk vor. Ein Überblick. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|