 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1857: Physiker Heinrich Hertz geboren |
 |
 |
Am 22. Februar 1857 wurde in Hamburg Heinrich Hertz geboren. Als Physiker erzeugte und maß Hertz zum ersten Mal elektromagnetische Schwingungen. Die Frequenz der Schwingungen wird seit 1894 - dem Todesjahr des Forschers - nach ihm benannt. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.2.2021 EU-Gipfel: Impfen hat höchste Priorität |
 |
Ein Sondergipfel der EU per Video beriet erneut die Corona-Lage. Die Staaten wollen mehr Impfstoff und einen Impfpass - im Prinzip. DW-Korrespondent Bernd Riegert aus Brüssel. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|