 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1994: Auflösung der Treuhand |
 |
 |
Nach fünfjähriger Tätigkeit wird am 31. Dezember 1994 die "Treuhand" aufgelöst. Aufgabe dieser Bundesanstalt war es, nach der deutschen Einheit treuhänderisch das Volkseigentum der ehemaligen DDR zu verwalten und in Privatbesitz zu überführen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.1.2021 Polens Abtreibungsrecht "bedeutet Krieg" |
 |
Im EU-Land Polen gilt künftig ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot. Die Verschärfung des Gesetzes trat nun in Kraft. Das treibt viele Menschen wieder auf die Straße. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|