Kalenderblatt dw.com
1963: Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag  
18 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Aussöhnung zwischen den ehemaligen Gegnern und die Einbindung der Bundesrepublik in das westliche Europa besiegelt: Der damalige Bundeskanzler Adenauer und der französische Staatspräsident de Gaulle unterzeichneten den "Elysée-Vertrag".

Mehr zum Thema

1979: "Holocaust" im Fernsehen 1980: Sacharow verbannt  
1911: Bruno Kreisky
1940: Karin Anselm
1953: Jim Jarmusch
Alle Geburtstage
1970: Erster Jumbo auf Linienflug
1981: Erste Frau in der "Académie"
1982: Röhrl siegte in Monte-Carlo
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
3.6.2023 Ukraine aktuell: Wagner-Truppen aus Bachmut abgezogen
Die russische Söldnertruppe Wagner hat ihren angekündigten Abzug aus dem weitgehend eroberten Bachmut nahezu abgeschlossen. Selenskyj beklagt weitere Probleme mit Schutzbunkern in Kiew. Nachrichten im Überblick.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich verachte Leute, die Hunde halten. Das sind Feiglinge, die sich nicht trauen, die Leute selber zu beißen.
  > August Strindberg
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde von seinen Kollegen zum "Rallye-Fahrer des Millenniums" gewählt?
  Jean Pierre Nicolas
  Walter Röhrl
  Jochen Berger