Kalenderblatt dw.com
1917: Alkohol-Verbot in den USA  
Am 8. September 1917 legte das US-amerikanische Repräsentantenhaus das 18. Amendment zur US-amerikanischen Verfassung vor: Das vollständige Verbot von Alkohol. Zwei Jahre später trat der Artikel in Kraft. Die Prohibition begann.

Mehr zum Thema

1522: Weltumsegelung beweist: "Die Erde ist rund" 1907: Papst-Enzyklika zu Glauben und Wissenschaft  
1841: Antonin Dvorák
1930: Mario Adorf
1938: Wibke Bruhns
Alle Geburtstage
1959: Beethovenhalle eingeweiht
1982: Weltrekord für Meyfarth
1989: Deutsche Aerospace AG
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
2.10.2023 Polen: Rund eine Million Menschen fordern den Machtwechsel
Rund eine Million Polen nahm in Warschau an einer Großdemo teil. Die liberale Opposition zeigt damit der rechtspopulistischen Regierung zwei Wochen vor der Parlamentswahl ihre Stärke und hofft auf einen Durchbruch.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Zuschauer im Theater will träumen. Freilich ein Traum, in dem man nicht schlafen soll.
  > Jean-Louis Barrault
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr fusionierte die Daimler-Benz AG mit Messerschmitt-Bölkow-Blohm?
  1985
  1989
  1998