Kalenderblatt dw.com
1982: Gesetz gegen die Mafia  
Am 7. September 1982 verabschiedete das Parlament in Rom ein Gesetz zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Das Gesetz setzte Vergehen mafioser Vereinigungen mit terroristischer Kriminalität gleich und machte schon die Zugehörigkeit zur Mafia zum ausreichenden Straftatbestand.

Mehr zum Thema

1987: Honecker in der BRD 1892: Boxhandschuhe werden Pflicht  
1533: Elisabeth I.
1938: Buddy Holly
1966: Gunda Niemann-Stirnemann
Alle Geburtstage
1666: "Great Fire" von London besiegt
1949: Konstitution von Bundesrat und Bundestag
1950: Berliner Stadtschloss abgerissen
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
11.12.2023 Narges Mohammadi - unbeugsam im Kampf für die Freiheit
Die iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi ist mit dem Friedensnobelpreis 2023 ausgezeichnet worden. Sie sitzt im Iran im Gefängnis.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Erst im September 1983 wurde ich fast zufällig und eigentlich viel zu spät Eisschnellläuferin.
  > Gunda Niemann-Stirnemann
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher US-amerikanische Filmregisseur und Schriftsteller erhielt 1999 den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk?
  Elia Kazan
  Steven Spielberg
  John Landis