Kalenderblatt dw.com
1958: Atomwaffen-Debatte in der Bundesrepublik  
Die aus CDU, CSU und Deutscher Partei gebildete Bundesregierung verabschiedete am 25. März 1958 trotz heftiger Proteste der Oppositionsparteien den Beschluss, die Bundeswehr mit Trägersystemen für Atomwaffen auszurüsten.

Mehr zum Thema

1954: Aus SBZ wird DDR 1957: Römische Verträge  
1867: Arturo Toscanini
1921: Simone Signoret
1942: Aretha Franklin
Alle Geburtstage
1924: Griechenland wurde Republik
1939: Zwangsbeitritt in "Hitler-Jugend"
1998: Elf Staaten "Euro-tauglich"
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
1.10.2023 Slowakei: Robert Ficos Comeback und die Folgen
Wie geht es weiter nach dem Sieg von Robert Fico? Die Rückkehr des pro-russischen Ex-Premiers könnte das Ende der Unterstützung für die Ukraine im Land einleiten. Aus Prag berichtet Tim Gosling.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jeder Esel kann den Takt schlagen, aber Musik machen - das ist schwierig.
  > Arturo Toscanini
> RSS Feed
  > Hilfe
1997 schrieb Elton John das Lied "Candle in the Wind" um. Für wen?
  Camilla Parker Bowles
  Prinzessin Diana
  Marilyn Monroe