Kalenderblatt dw.com
1986: Unternehmer Heinz Nixdorf gestorben  
Die Arbeit begann in einer Garage und sollte zum Aufbau des damals viertgrößten Computerkonzerns Europas führen: Ausgerechnet auf der CeBit, der damals weltgrößten Messe für Informationstechnologie, starb der Computer-Pionier und Konzerngründer Heinz Nixdorf.

Mehr zum Thema

1929: General Motors kauft Opel 1969: Golda Meir wird Ministerpräsidentin  
1881: Helene Weber
1908: Brigitte Helm
1938: Rudolf Nurejew
Alle Geburtstage
1804: Premiere von "Wilhelm Tell"
1934: Römische Protokolle unterzeichnet
1992: Apartheid beendet
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
9.12.2023 China wegen Abschiebung von Nordkoreanern unter Druck
Der internationale Druck auf die chinesische Regierung wächst, die Zwangsrückführung nordkoreanischer Geflüchteter zu stoppen. Analysten zufolge sind die Menschen zum Spielball in einem geopolitischen Konflikt geworden.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer zu handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit.
  > Siegfried Lenz
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher britischen Zeitung wurde das erste Fahndungsfoto veröffentlicht?
  "The Times"
  "The Sun"
  "Daily Mirror"