Kalenderblatt dw.com
1971: Transitabkommen unterzeichnet  
Die Staatssekretäre der BRD und der DDR einigten sich in Bonn auf ein Transitabkommen, das Reiseerleichterungen zwischen Westdeutschland und West-Berlin bringen sollte. Allerdings galten die neuen Regelungen nur für Bundesbürger, nicht für die Bürger der DDR.

Mehr zum Thema

1833: Kaspar Hauser stirbt 1903: Erste Motorflüge  
1770: Ludwig van Beethoven
1930: Armin Mueller-Stahl
1975: Milla Jovovich
Alle Geburtstage
1961: Neue Gedächtniskirche
1993: Deutsche Bahn AG gegründet
1999: Notstand in Venezuela
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
21.9.2023 Polen und Ukraine: Werden aus besten Freunden nun erbitterte Gegner?
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich Polens Regierung ohne Wenn und Aber auf die Seite des angegriffenen Nachbarn gestellt. Der Streit um ukrainische Getreideimporte ist eine Zäsur.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Niemand auf der Welt bekommt soviel Dummes zu hören, wie Bilder in einem Museum.
  > Jules Alfred Huot de Goncourt
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen löste Klaus Kinkel als Außenminister ab?
  Volker Rühe
  Walter Scheel
  Hans-Dietrich Genscher