Kalenderblatt dw.com
1859: Die Veröffentlichung der Evolutionstheorie  
Der britische Naturforscher Charles Darwin widerlegte in seinem Werk "Die Entstehung der Arten durch natürliche Auslese" die christliche Schöpfungsgeschichte. Es folgte Begeisterung bei jüngeren Wissenschaftlern, Entsetzen bei den etablierten Wissenschaftlern und - bei der Kirche.

Mehr zum Thema

1959: Der Wankelmotor  
1848: Lilli Lehmann
1864: Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec
1934: Alfred Schnittke
Alle Geburtstage
1639: Umlaufbahn der Venus entdeckt
1963: Lee Harvey Oswald ermordet
1977: Thor Heyerdahl und die "Tigris"
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
27.9.2023 Zahl der Toten nach Explosion in Berg-Karabach steigt weiter
Die Behörden sprechen von mittlerweile 68 Toten. Das Schicksal von etwa 100 Menschen sei noch ungeklärt. Auch die Zahl der Flüchtlinge aus der Region steigt drastisch.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint.
  > Benedikt de Spinoza
> RSS Feed
  > Hilfe
Woraus war die "Tigris" gebaut, mit der Thor Heyerdahl nach Afrika segelte?
  Schilfrohr
  Holz
  Segeltuch