Kalenderblatt dw.com
1970: Moskauer Vertrag  
Bundeskanzler Willy Brandt und der sowjetische Ministerpräsident Alexej Kossygin unterzeichneten den "Moskauer Vertrag": Beide Länder verzichteten darin auf die Anwendung von Gewalt und auf Gebietsansprüche jenseits der bestehenden Grenzen.

Mehr zum Thema

1908: "Tin Lizzy" läuft vom Band 1960: Nachrichtensatellit "Echo I"  
1924: Mohammed Zia ul-Haq
1932: Sirikit
1971: Pete Sampras
Alle Geburtstage
1967: Fritz Teufel frei
1969: Eskalation in Nordirland
1984: Viermal Gold für Carl Lewis
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
2.10.2023 Polen: Rund eine Million Menschen fordern den Machtwechsel
Rund eine Million Polen nahm in Warschau an einer Großdemo teil. Die liberale Opposition zeigt damit der rechtspopulistischen Regierung zwei Wochen vor der Parlamentswahl ihre Stärke und hofft auf einen Durchbruch.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin immer noch langweilig, lasst uns das nicht vergessen.
  > Pete Sampras
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde die erste Zahnradbahn der Welt in Betrieb genommen?
  In England
  In Deutschland
  In der Schweiz