Kalenderblatt dw.com
1885: Impfstoff gegen Tollwut  
Jahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen.

Mehr zum Thema

1950: DDR erkennt Oder-Neiße-Linie an 1415: Johannes Hus hingerichtet  
1907: Frida Kahlo
1935: Dalai Lama
1946: George W. Bush
Alle Geburtstage
1912: Olympische Spiele in Stockholm
1957: Althea Gibson gewann in Wimbledon
1967: Krieg um Biafra
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
2.10.2023 Polen: Rund eine Million Menschen fordern den Machtwechsel
Rund eine Million Polen nahm in Warschau an einer Großdemo teil. Die liberale Opposition zeigt damit der rechtspopulistischen Regierung zwei Wochen vor der Parlamentswahl ihre Stärke und hofft auf einen Durchbruch.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Da die Frauen nicht mehr treu sein wollen, braucht man sie gar nicht erst zu heiraten.
  > Sylvester Stallone
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Komponist schrieb die Nationalhymne der DDR?
  Paul Dessau
  Gerd Natschinski
  Hanns Eisler