Kalenderblatt dw.com
1963: John F. Kennedy in Berlin  
Eineinhalb Millionen Menschen säumten die Straßen, um den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika zu feiern. Am 26. Juni 1963 machte John F. Kennedy Station in Berlin. Seine in englischer Sprache gehaltene Rede enthält vier deutsche Wörter: "Ich bin ein Berliner".

Mehr zum Thema

1945: Vereinte Nationen gegründet 1906: Erster Automobil-Grand Prix  
1892: Pearl S. Buck
1933: Claudio Abbado
1942: Sigrid Löffler
Alle Geburtstage
1917: US-Amerikaner in Frankreich
1936: Hubschrauber FW 61
1965: Geschwindigkeitrekord für Eisenbahn
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
23.9.2023 Wo steht die EU im Konflikt um Berg-Karabach?
Nicht zum ersten Mal werden Forderungen an die Staats- und Regierungschefs der EU laut, Aserbaidschan in die Schranken zu weisen. Doch ein Gasabkommen und zahllose weitere geopolitische Bedenken sprechen dagegen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Widersprich nicht, bevor du nicht widerdacht hast.
  > Martin Andersen Nexø
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Monarch löste am 26. Juni 1847 den gesamtdeutschen Landtag auf?
  König Friedrich Wilhelm IV.
  Kaiser Wilhelm II.
  König Friedrich II.