 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1845: Patentierung des Luftreifens |
 |
 |
Am 10. Dezember 1845 meldete der Londoner Ingenieur R. W. Thompson ein Patent an, das den Straßenverkehr revolutionieren sollte: Luftaufgeblasene Reifen - damals eine erhebliche Steigerung in der Mobilität und Leistungsfähigkeit der Pferdewagen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
8.8.2022 Chinas Manöver rund um Taiwan gehen weiter |
 |
Die Führung in Peking setzt ihre militärische Machtdemonstration gegenüber der Inselrepublik und vor allem den USA unverdrossen fort. Derzeit scheint der Ausgang der Muskelspiele völlig offen. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|