Kalenderblatt dw.com
1935: Erstes Fernsehprogramm der Welt  
Die Nationalsozialisten erkannten das Potenzial des neuen Mediums Fernsehen für ihre Propaganda: Am 22. März 1935 startete die NS-Propaganda überstürzt und mit unausgereifter Technik das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt.

Mehr zum Thema

1974: Volljährigkeit mit 18 1945: Arabische Liga  
1797: Wilhelm I.
1941: Bruno Ganz
1949: Fanny Ardant
Alle Geburtstage
1965: Machtübernahme Ceausescus
1992: Sieg der albanischen Demokraten
1994: "Oscars" für "Schindlers Liste"
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
7.12.2023 Trotz Evakuierungszonen: "Kein Ort ist sicher in Gaza"
Während Israel die Hamas nun im gesamten Gazastreifen attackiert, wächst die Kritik. Israels Armee betont, dass sie Zivilisten schone. Doch die bisherigen Maßnahmen sind laut UN-Organisationen unzureichend.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Unbequemen sind den Unbequemen stets bequem.
  > André Heller
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Film spielte Fanny Ardant eine der Hauptrollen?
  "Seven"
  "8 Frauen"
  "12 Monkeys"