Kalenderblatt dw.com
1934: Dreifacher Weltrekord für Hans Stuck  
In einem von Porsche konstruierten Wagen fuhr der Rennfahrer Hans Stuck auf der Berliner AVUS gleich drei Weltrekorde ein: Auf der 100 und 200 Meilen-Strecke war er der bis dahin schnellste Fahrer - auch den Stundenweltrekord konnte er verbessern.

Mehr zum Thema

1983: "Die Grünen" im Bundestag 1992: Computervirus "Michelangelo"  
1475: Michelangelo
1898: Therese Giehse
1926: Alan Greenspan
Alle Geburtstage
1899: "Aspirin" wurde Warenzeichen
1987: Nationaltorwart wurde ausgeschlossen
1629: Rückgabe von Kirchengütern
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
1.10.2023 Marokko: Zukunft für Migrantinnen trotz Widrigkeiten
Marokko ist als Transitland nach Europa bekannt. Doch das Mittelmeerland wird zunehmend auch zum Zielland für Migranten aus Subsahara-Afrika. Unter ihnen auch immer mehr Frauen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn Sie meinen, dass ich etwas gesagt habe, dann haben Sie mich sicherlich missverstanden.
  > Alan Greenspan
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übte Valentina Tereschkowa aus?
  Physikerin
  Kosmonautin
  Tänzerin