Kalenderblatt dw.com
1801: Entdeckung des Ceres  
Nach einer Formel, mit der die Position der Planeten im All errechnet werden konnte, musste es mehr Planeten geben, als der Astronom Giuseppe Piazzi erkennen konnte. Er suchte einen ganz bestimmten Planeten - was er fand, war der erste Kleinplanet, ein Asteroid.

Mehr zum Thema

1802: Berliner Schauspielhaus eröffnet  
1484: Ulrich Zwingli
1863: Pierre Baron de Coubertin
1939: Michèle Mercier
Alle Geburtstage
1959: Fidel Castro in Havanna
1967: "Kommune 1"
2002: Neue Währung für Europa
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
2.10.2023 Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten Medizinnobelpreis
Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an die in Ungarn geborene Forscherin Katalin Karikó und den US-Amerikaner Drew Weissman. Das gab das Karolinska-Institut in Stockholm bekannt.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Um einander zu achten, muss man sich zunächst kennen.
  > Pierre Baron de Coubertin
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Schiftsteller schuf mit Holden Caulfield eine literarische Kultfigur?
  J.D. Salinger
  Arthur Miller
  Walt Whitman