Kalenderblatt dw.com
1895: Geburtsstunde des Kinos  
Am 28. Dezember 1895 gründeten die Brüder Lumière mit öffentlichen Flmvorführungen im Pariser "Grand Café" das erste Kino. Der Filmprojektor war bereits zuvor in den USA erfunden worden, die Lumières nutzten ihn aber zum ersten Mal zur Vorführung mehrerer Filme in einem öffentlichen Rahmen.

Mehr zum Thema

1925: Hildegard Knef geboren 1905: "Lustige Witwe" uraufgeführt  
1856: Thomas Woodrow Wilson
1888: Friedrich Wilhelm Murnau
1947: Mamphela Ramphele
Alle Geburtstage
1897: Uraufführung "Cyrano de Bergerac"
1982: Deutschland im "Dallas"-Fieber
1984: Sieg für Rajiv Gandhi
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
28.9.2023 EU: Migrationspakt immer noch in der Schwebe
Das Puzzle ist noch nicht komplett. Deutschland gab seinen Widerstand gegen einen Teil des Migrationspaktes auf. Jetzt haben andere Bedenken. Eine unendlich scheinende Geschichte aus Brüssel. Bernd Riegert berichtet.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok.
  > Hildegard Knef
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer regierte die USA während des Ersten Weltkrieges?
  Woodrow Wilson
  Franklin D. Roosevelt
  George Washington