Kalenderblatt dw.com
1895: Die Entdeckung der Röntgenstrahlen  
Am 8. November 1895 beschrieb der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen zum ersten Mal die von ihm entdeckten und zunächst "X-Strahlen" genannten elektromagnetische Strahlen. Die nach ihm benannten Strahlen sollten die moderne Medizin revolutionieren.

Mehr zum Thema

1939: Hitler-Anschlag in München 1925: Rhönrad erfunden  
1909: Katherine Hepburn
1922: Christiaan Barnard
1935: Alain Delon
Alle Geburtstage
1793: Louvre zum Museum umgewandelt
1887: Grammophon patentiert
1913: "Woyzeck" uraufgeführt
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
21.3.2023 NATO-Generalsekretär fordert höhere Militärausgaben
Immer noch haben die meisten NATO-Staaten das Zwei-Prozent-Ziel gemessen an der Wirtschaftsleistung nicht erreicht. Auch mit Deutschland ist Jens Stoltenberg in diesem Punkt nicht zufrieden.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die ewige Liebe muss man unbedingt mehrere Male erleben - zum Vergleich.
  > Katherine Hepburn
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer erhielt 1937 den Pulitzer-Preis?
  William Faulkner
  Margaret Mitchell
  Anaïs Nin