Kalenderblatt dw.com
1883: Joachim Ringelnatz geboren  
"War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum - noch stundenlang - Wartete auf Bumerang." Am 7. August 1883 wurde Joachim Ringelnatz als Hans Bötticher in Wurzen bei Leipzig geboren.

Mehr zum Thema

1869: Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Eisenach 1978: Filbinger tritt zurück  
1867: Emil Nolde
1876: Mata Hari
1878: Maria Caspar-Filser
Alle Geburtstage
1912: Kosmische Strahlung
1947: Kon-Tiki-Expedition beendet
1993: Buckingham Palace öffentlich
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
3.12.2023 Nahost aktuell: Großbritannien hilft Israel bei Geisel-Suche
Es geht um britische Überwachungsflüge. Man werde auch im Luftraum über Israel und Gaza operieren, teilte die Regierung in London mit. Ein Überblick.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Auch die größten Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
  > Joachim Ringelnatz
> RSS Feed
  > Hilfe
Was bedeutet der Begriff "Ringelnatz"?
  Blau-weiß gestreiftes Matrosenhemd
  Seepferdchen
  Spitzname für den jüngsten Matrosen auf einem Schiff