Kalenderblatt dw.com
1938: Panik nach Orson Welles Hörspiel  
Am 30. Oktober 1938 löste ein Rundfunk-Hörspiel Panik an der Ostküste der USA aus: Der junge Schauspieler und Regisseur Orson Welles hatte den Roman "Der Krieg der Welten" so lebensecht inszeniert, dass die meisten Hörer glaubten, es sei Realität.

Mehr zum Thema

1976: Großdemonstration in Brokdorf 1957: Erste atomare Kettenreaktion in der BRD  
1871: Paul Ambroise Valéry
1932: Louis Malle
1933: Johanna von Koczian
Alle Geburtstage
1905: Erstes Parlament in Russland
1947: GATT-Abkommen unterzeichnet
1985: Deutsche Astronauten im All
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
9.6.2023 EU plant schnellere Grenzverfahren für Asylsuchende
Chancenlose Asylbewerber sollen künftig bereits an den Außengrenzen erkannt und schnell zurückgeführt werden. Die EU-Asylregeln werden nur für einen kleinen Teil der Ankommenden gelten. Aus Luxemburg Bernd Riegert.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält.
  > Ezra Pound
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt der letzte Film von Louis Malle?
  "Verhängnis"
  "Vanya auf der 42. Straße"
  "Eine Komödie im Mai"